Skip to content
Basiswissen rund ums Bett
Besser schlafen mit HEERDT
Passender Schlafkomfort
Erholsam und individuell
Erholsam schlafen
So findest du dein richtiges Schlafsystem
Previous slide
Next slide

Individuelles Schlafsystem

Wie finde ich das für mich passende Schlafsystem?

Ob Kaltschaum-, Taschenfederkernmatratze oder etwas ganz anderes?
Die Auswahl an verschiedensten Schlafsysteme ist riesig. Da verliert man schon mal schnell den Überblick.
Welche Matratze passt zu mir und wie finde ich das heraus?
Bevor man sich für eine Matratze entscheidet, sollten die folgenden Basispunkte beachtet werden.

Die richtige Matratze

Verwendungszweck

Das Bett ist ein Ort zum Wohlfühlen. Damit dies gegeben ist, sollte der Verwendungszweck, bzw. die Größe des Betts stimmen. Die Breite und Länge machen hier einen entscheidenen Unterschied. Paare sollten eine mindestbreite von 180cm haben, Familienmatratzen sogar 180cm.
Die Länge der Matratze orientiert sich an der Körpergröße. Für ein angenehmes Schlafgefühl sollte die Matratze mindestens 30cm länger sein.

Die richtige Matratze

Härtegrad

Matratzen unterscheiden sich grundsätzlich in Ihrem Härtegrad, der Elastizität, der Stauchhärte, sowie in ihrer Struktur und Schnitttechnik. Eine Rolle spielt außerdem die Anzahl der Liegezonen. Der richtige Härtegrad beisst sich an deinem Körpergewicht. Generell sollten Matratzen hart genug sein, um den Körper ausreichend zu schützen.

Die Basis des guten Schlafs

Wie wichtig ist ein Lattenrost wirklich?

Allein die richtige Matratze reicht für einen erholsamen und gesunden Schlaf meist nicht aus.
Der Komfort beginnt bei dem Rahmenrost, der die Matratze trägt.
Dieser beeinflusst die Festigkeit der Matratze bis zu 40%. Lattenroste unterstützen beim Ausgleich der täglichen Körperbelastung und sorgen für eine gute Belüftung der Matratze. Dies ist notwendig, um ein gesundes Bettklima zu schaffen.

Lattenrost und Matratze sollten gemeinsam auf das persönliche Bedürfnis abgestimmt werden. Es gibt verschiedene Liegezonen um den Körper zu stützen und die Wirbelsäule zu stabilisieren.

Die richtige Matratze

Unsere Federkernmatratze

Federkernmatratzen zeichnen sich durch Ihre Punktelastizität aus. Bei Druck auf nur einer Stelle der Matratze, geben die drunterliegenden Spiralfedern nach. Die übrigen Federn bieten weiterhin zuverlässige Unterstützung. Dadurch kann sich die Liegefläche individuell an den Körper anpassen. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit ist die Federkernmatratze sehr beliebt bei verschiedenen und häufig wechselnden Schlaftypen. Außerdem bietet die Matratze eine gute Luftzirkulation, wodurch die Wärme vom Körper wegtransportiert wird.

Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Beratungsgespräch!

Unser Fachpersonal berät Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Melden Sie sich gerne im Vorfeld über das Kontaktformular oder telefonisch bei uns an, damit wir genügend Zeit für Sie haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Showrooms.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr

Adresse:
Bonner Wall 118
50677 Köln
Freies Parken direkt vor dem Haus

E-Mail info@heerdt.de